Wie alles begann...

Im April 2005 formierte sich aus der seit 1997 bestehenden und 2004 aufgelösten Steelband "Kokopellis" eine neue Band und Verein unter dem neuen Namen "Steelband Saanenland".

Das Saanenland ist eine volkstümlich geprägte Gegend mit vielen Blasmusik-Formationen und "Ländler"-Musikfreunden. Es erstaunt daher nicht, dass die Steelpanmusik lange kaum bis gar nicht bekannt war.

Durch zahlreiche Auftritte im Saanenland und Berner Oberland wurde die Steelpanmusik sowie die Band langsam bekannt.

....entwickelt sich die Band stetig weiter und besteht momentan aus 
16 Mitgliedern aus der Region Saanenland - Obersimmental.

Wir proben einmal pro Woche während zwei Stunden und erfreuen uns an mehreren Auftritten pro Jahr.

Die Band ist offen für Neues. Wir streben ein vielfältiges Repertoire an, bei dem Qualität vor Quantität steht. Unsere Spielfreude kommt nicht zuletzt daher, dass wir die verschiedensten Stile und Rhythmen in unserer Songauswahl berücksichtigen.

Die PanspielerInnen aus Trinidad & Tobago sind uns Vorbild und Wegweiser.

> hier ein besonderer Hörgenuss der Gewinner  des National Panorama Steelband Wettbewerbes 2009 in Trinidad & Tobago die "Silver Stars" mit dem Soca       "First in De Line"

Trotz allen Ambitionen ist es nicht unser Ziel ihnen nachzueifern, um ein solch hohes spielerisches Niveau zu erreichen. Vielmehr wollen wir unserem Stil treu bleiben, und unsere Freude sowie Faszination für diese Musik an ein begeistertes Publikum weitergeben.

"We - not I." Zusammenhalt und Bandgeist, Teamwork und Zielorientiertheit sowie ein grosser persönlicher Einsatz ist unser Motor und das Motoröl um noch viele Jahre gemeinsam zu musizieren.  

Das Steelpan – ein ehemals aus alten Ölfässern hergestelltes, gestimmtes Schlaginstrument – erfreut sich in der Schweiz grösster Beliebtheit: Hier herrscht mit Hunderten von Bands die grösste Dichte an Steelbands ausserhalb des karibischen Ursprungslandes, Trinidad & Tobago. Woher stammt dieses Instrument, und wie steht es um das Pan in der Schweiz?

Kurzer Film zum Bau eines Soprano-Pans in der Karibik

Chronologie der Steeldrum-Herstellung

Wie klingen SteelPans

Grobe Anleitung zum Bau eines Steelpans